Die Kinder und Jugendlichen können sich am Lebenslernort nach ihrem ureigenen Lernplan entfalten. Vertrauen, Raum, Zeit und eine aufrichtige, verlässliche Begleitung sind die Schlüssel für eine natürliche Entwicklung und freudiges Lernen. Maria Montessoris Grundgedanken, Haltungen und Materialien sind ein integraler und lebendiger Bestandteil unseres Lernorts, auf allen Stufen.
Intressierte Familien und Lehrpersonen haben an folgenden Daten die Möglichkeit die aktuellen Räumlichkeiten und das Lebenslernort Team kennenzulernen:
«Offene Türe» Mi. 27.9.23, 16 – 19 Uhr für Familien mit Kindern
Infoabend am Do. 18.1.24, 19 Uhr für Eltern und Lehrpersonen
Anmeldung erforderlich!
Gewachsen aus dem ehemaligen «Lernort Moosbachhof», welcher in der Stadt Zug während mehr als 17 Jahren Kinder und Jugendliche basierend auf der Pädagogik von Maria Montessori begleitete, gründeten Familien und ein bereits sehr gut eingespieltes Team den neuen Lebenslernort, mit einer noch umfassenderen Vision.
Der «Förderverein LebensLernOrte» unterstützt DEN Lebenslernort bei der Umsetzung und Finanzierung seiner Projekte. Nach der tatkräftigen Mithilfe beim Umzug und Umbau in die provisorischen Räumlichkeiten und dem Lancieren der Homepage konzentrieren wir uns nun auf die 3 Projekte Lernmaterialien, Chancengerechtigkeit
und Standort.