Organisatorisches

Lernortzeiten

Montag 8 Uhr (Ankommenszeit bis 8.30 Uhr) – 16 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen
Dienstag 8 Uhr (Ankommenszeit bis 8.30 Uhr) – 16 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen
Mittwoch 8 Uhr (Ankommenszeit bis 8.30 Uhr) – 12 Uhr
Donnerstag 8 Uhr (Ankommenszeit bis 8.30 Uhr) – 16 Uhr. Naturtag mit gemeinsamem Mittagessen

Der Freitag ist für Kindergarten- und Primarstufenkinder ein Familientag. Die Jugendlichen der Oberstufe sind an diesem Tag in Praktikas oder im Selbststudium zu Hause.

Mittagessen

Am Montag-, Dienstag- und Donnerstagmittag kochen und essen wir gemeinsam. In Absprache mit den Eltern können Kinder und Jugendliche das Mittagessen auch zu Hause einnehmen. Die Mittagszeit dauert von 12:00 bis 13:00 Uhr.

Ferien

Es gilt grundsätzlich der Ferien- und Feiertagsplan der Standortgemeinde Hausen am Albis. Abweichende Ferien und Weiterbildungstage werden im Informationsblatt des jeweiligen Schuljahres kommuniziert.

Kosten Lebenslernort

In der Entstehung und weiteren Konstruktion eines jeden Bauwerks ist das erste und wichtigste Element sein Fundament. Dieses setzt notwendigerweise definierte Leitlinien in Bezug auf Höhe, Ausmass und Fülle für alles, was darauf errichtet werden soll. Der Betrag, den alle Familien anteilig zur Deckung der Kosten am Lebenslernorts entrichten, bildet unser gemeinsames finanzielles Fundament. Es ist uns daher wichtig, einen Kostenbeitrag zu finden, welcher für verschiedene Einkommenssituationen und auch für Familien mit mehreren Kindern leistbar ist und zugleich eine Energiebalance für den Lebenslernort und seine Angestellten ermöglicht.

Der Kostenbeitrag für den Lebenslernort setzt sich aus einem monatlichen Familienbeitrag und einem einkommensabhängigen Monatsbeitrag pro Kind zusammen. Details siehe PDF.