Unser Lernort
Der Lebenslernort bietet Kindern ab dem Kindergarten bis und mit der Sekundarstufe in einer familiären und altersdurchmischten Umgebung, freudvolles, selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen. Die Kinder und Jugendlichen können ihr Potential in einer reichhaltigen und vorbereiteten Lernumgebung entfalten.
Vertrauen, Raum, Zeit und eine aufrichtige, verlässliche Begleitung sind die Schlüssel für eine natürliche Entwicklung und freudiges Lernen mit- und voneinander. Maria Montessoris Grundgedanken, Haltungen und Materialien sind ein integraler Bestandteil unseres Lernorts, auf allen Stufen.
Menschen unterschiedlichen Alters sind miteinander unterwegs. Die altersdurchmischten Gruppen inspirieren und bestärken sich gegenseitig. Kinder und Jugendliche lernen in einem anregenden Mit- und Voneinander ohne Prüfungen und frei von Noten. Klare und nachvollziehbare Grenzen und Abmachungen schützen die Bedürfnisse jedes Einzelnen sowie der Gemeinschaft und bilden den Rahmen, um Lernen zu ermöglichen.
Am Lebenslernort nehmen wir die ganze Familie auf, nicht nur Kinder und Jugendliche. Eine achtsame und nahe Zusammenarbeit zwischen der Familie und dem Lebenslernortteam, als auch ein transparenter und offener Austausch bildet die Basis für eine tragende Beziehung und Zusammenarbeit.
Die Beziehung zwischen den Begleitenden und dem Kind ist die Grundlage für ein Wachsen und Lernen in Verbundenheit und Kohärenz mit sich selbst. Zuhören, dabei sein, Mitgefühl leben, Anteil nehmen an den aktuellen Herausforderungen, beratend und präsent füreinander da zu sein, dies ist die tragende Basis für eine wachsende Beziehung – für ein Begegnen im Hier und Jetzt.
«Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen.»
- Gerald Hüther
Die Zyklen des Lernortes
Kindergarten
Das junge Kind kommt in eine neue Umgebung, die Welt öffnet sich Schritt für Schritt. Um den feinen Prozessen des Entfaltens Zeit und Raum zu geben...
Primarstufe
Der Schritt vom kleinen, geborgenen Raum hinaus in das Entdecken, Erleben und Erfahren der Welt. Der Entdeckungsradius wird grösser. Das Bedürfnis...
Sekundarstufe
Die Jugendjahre sind eine Zeit des Aufbruchs, des Umbruchs und der Suche nach dem eigenen Weg. Der innere Drang nach Autonomie, Freiheit...