Genossenschaft

Liebe Leserin, lieber Leser

Das bewährte Schulkonzept der Privatschule Lebenslernort basiert u.a. auf einer altersdurchmischten Gemeinschaft, in der Kinder und Jugendliche voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren können. Weshalb eine solche Interaktion nicht auch generationsübergreifend?

Der Schulraum der kleinen und etablierten Schule platzt aus allen Nähten und muss zwingend vergrössert werden. Eine Arbeitsgruppe aus Eltern und Freunden des Lebenslernortes fand im Dorfzentrum von Hausen am Albis ein geeignetes Objekt und hat sich zum Ziel gesetzt, dort einen ökologisch nachhaltigen Lebenslernort zu realisieren, der Lernen und Wohnen vereint.

Ökologisch nachhaltig bedeutet für uns unter anderem, dass der Lebenslernort auch ausserhalb der Schulzeit belebt wird. Eine effiziente Nutzung der Gebäude trägt nämlich entscheidend zu einer Senkung des Energieverbrauchs bei.

Die Anzahl einsamer Menschen nimmt weltweit zu. Um der Einsamkeit entgegenzuwirken, wollen wir mit diesem Ort helfen, Bewohner zu vernetzen und Menschen Möglichkeiten zu bieten, anderen zu begegnen. Mit dieser sozialen Integration fördern wir den Gemeinschaftssinn und bieten optimale Voraussetzungen für die Entfaltung der Potenziale von Jung und Alt.

Wir haben hier die einmalige Gelegenheit, mehrere gesellschaftlich bewegende Themen und Anliegen in einem äusserst sinnstiftenden "Leuchtturmprojekt" zu vereinen. Die Umsetzung unserer Vision schaffen wir aber nur mit Ihrer Hilfe.

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Dr. Sven Moosberger
Präsident Genossenschaft Lebenslernort Hausen am Albis